Displayschutz anbringen
Schritt-für-Schritt-Anbringung eines Displayschutzes
Die richtige Größe prüfen
Prüfen Sie vor Beginn die richtige Größe der Displayschutzfolie. Achten Sie darauf, wie hoch der Abstand zwischen dem Schutz und dem sichtbaren Anzeigebereich sein sollte. Normalerweise sind dies 2-4 mm.

Ein sauberer Bildschirm ist unerlässlich
Stellen Sie sicher, dass das Display, Ihre Hände und der Displayschutz sauber sind. Verwenden Sie vorzugsweise einen Glasreiniger und ein fusselfreies Tuch, um das Display gründlich zu reinigen.

Entfernen der hinteren Schutzschicht (Lasche)
Entfernen Sie die Lasche #1, so dass die Rückseite des Displayschutzes bereit zum Anbringen ist. Tun Sie dies vorsichtigg, damit keine Kratzer oder Schmutz auf die Folie gelangen.

Bilden Sie eine Schlaufe aus der Schutzfolie
Entfernen Sie 2/3 der Rückseite der Schutzfolie, so dass sie automatisch eine Art Schlaufe bildet, ohne sie bereits am Bildschirm zu befestigen.

Bestimmen Sie den Anfangspunkt für das Anbringen
Beginnen Sie mit dem Anbringen der Displayschutzfolie in der linken oberen Ecke und platzieren Sie die Kante auf dem Bildschirm. Die Kante des Displayschutzes sollte über den sichtbaren Teil des Bildschirms hinausragen, wie in Schritt 1 erläutert.

Kontrollieren Sie nach 1/3 Aufbringen der Schutzfolie
Während einer leichten rückwärtsgerichteten Bewegung der Folie, rollen Sie diese langsam auf dem Bildschirm ab. Wenn Sie 1/3 der Folie auf dem Bildschirm befestigt haben, warten Sie einen Moment und überprüfen Sie alles sorgfältig. Wenn etwas nicht korrekt ist, führen Sie das Anbringen erneut durch und überprüfen Sie erneut.

Auf Blasen oder Staub prüfen
Beim Anbringen des Displayschutzes können sich Blasen oder Staub unter der Folie bilden. Wenn Sie dies feststellen, ziehen Sie den Bildschirmschutz zurück und überprüfen Sie, ob sich Schmutz auf der Folie oder auf dem Bildschirm befindet. Verwenden Sie Klebeband, um Verschmutzungen zu entfernen.

Unebenheiten unter 1 mm verschwinden
Fahren Sie mit dem Abrollen des Displayschutzes fort. Blasen, die kleiner als 1 mm sind, verschwinden innerhalb von 24 Stunden. Größere Blasen oder Unebenheiten müssen bei der Anbringung beseitigt werden – sehen Sie hierzu die vorstehende Erläuterung.

Entfernen Sie eingeschlossene Luft mit einem Rakel
Sie können eine Debitkarte oder ein Rakel verwenden, um eingeschlossene Luft zu verdrängen. Bedecken Sie die Kameralinse nicht, wenn dies nicht erforderlich ist.

Entfernen der Schutzschicht auf der Rückseite
Wenn nur noch 1-2 mm der Folie übrig sind, können Sie die hintere Schutzschicht vollständig entfernen.

Reinigen und entfernen Sie die vordere Schutzschicht mit Hilfe der Lasche
Verwenden Sie ein weiches Tuch (Mikrofaser), um eventuell noch vorhandene Blasen an die nächstgelegene Kante zu drücken. Entfernen Sie die vordere Schutzschicht. Reinigen Sie die Außenseite des Displayschutzes gründlich nach dem Anbringen. Kalibrieren Sie, falls erforderlich, den Monitor nach dem Anbringen und/oder der Reinigung für eine 100% ige Farbwiedergabe über die Systemeinstellungen.

Erneut anbringen
Erneut anbringen? Reinigen Sie die Rückseite der Folie. Die statische Folie muss mit einem fusselfreien Tuch getrocknet werden. Zur Vermeidung von Fingerabdrücken auf der Unterseite, ist es nützlich, 2 kleine Streifen ablösbares Klebeband auf einem Drittel der Schutzfolie anzubringen, um die Folie mit Hilfe dieser „Griffe“ erneut anbringen zu können. Beginnen Sie dann mit Schritt 1 der Anwendungsanleitung.
